Jump to navigation

Startseite
NFH Feldberg Brücke

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse
      • Touren und Termine
    • Fachbereich Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2024
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
    • Ehrenamtswoche 2025
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. NaturFreunde Aktiv

NaturFreundeHaus Feldberg - Aktionen

Mehrtagestouren 2023 mit Heinz Blodek

15.01. - 22.01.2023 |Schneeschuh Woche am Feldberg
Wir folgen auf einsamen Pfaden der unberührten Winterlandschaft. Gemütliche Hüttenabende auf dem NFHF. Rahmenprogramm. Kinderbetreuung.

10.02. - 17.02.2023 | Ski Langlauf Woche am Feldberg
Unterwegs mit dem Langlaufteam des NFHF auf den Loipen am Feldberg, Herzogenhorn und Thurner. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Rahmenprogramm mit Stadtführung oder Skimuseum.

23.03. - 02.04.2023 | Abenteuer Nationalpark Hardangervidda
10 Tage Ski-Langlauf oder Schneeschuh in Norwegen. Unendliche weise Weiten, raues Klima, Schneesturm, Einsamkeit. Aber auch Sonne, Nordlichter und gemütliche Hüttenabende. Anmeldeschluss: 01.02.2023

!!! Bitte umgehend Ausschreibung anfordern und anmelden !!!

10.04. - 18.04. 2023 | Badische Freiheit - Tour und Kultur
Wanderung auf den Spuren der Widerständler und Revolutionäre. Seit rund 1000 Jahren regt sich Widerstand im Hotzenwald. Wir begleiten die Badische Geschichte auf dem Hotzenwaldweg und dem Sigelzug von Konstanz bis Freiburg.

17.05. - 26.05.2023 | Im Naturpark Vulkaneifel - Tour und Kultur
Wir erwandern das Gebiet rund um den Laacher See und mehr. Maare – Krater – Schlöte – Höhlen – Geysire – Bergwerke – Stollen – Steinbrüche und Höhlen. Ein fantastisches Museum der Vulkane mit Animation und das Kloster Maria Laach mit  seiner berühmten Bibliothek. Transfer zu den Touren. Übernachtung im NFH Lacher See.

Reiseleitung und Anmeldung:
Heinz Blodek | Am Baldenweger Buck 8 | 79868 Feldberg | heinznfhf@gmail.com |
0160 - 5539811 | 07676 - 336
!!! Änderungen vorbehalten !!!
 

Trinationale Wandertage 2023: Vorschau

Die sechste Jahresetappe der „neunjährigen“ Wanderung:
Vogesenüberschreitung Teil 1 - Die Hochvogesen vom 30.09/01.10. – 07./08. Oktober 2023

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 06.07.2025 bis 17.07.2025
    Reise

    „Dahoam ist Dahoam“-Bayern-Tour

    Mit Trekking- und E-Bike durch Bayern und einem Abstecher nach Tirol
  • 07.07.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach
  • 12.07.2025
    Ortsgruppenübergreifendes Treffen

    Natursportbörse / Ideenschmiede

    76187 Karlsruhe
  • 13.07.2025
    Wanderung

    Leichte Wanderung von Schluchsee nach Aha

  • 14.07.2025
    Gymnastikkurs

    NaturFit | Gymnastik

    76227 Karlsruhe-Durlach

Artikel zum Thema

  • Sommersportprogramm 2025

    Sommersport
    © Unspleash-VitoldaKlein
    Das neue Sommersportprogramm 2025 ist zum Download hier . Angebote für jung und alt in den verschiedensten Bereichen: Bergsport, Kanusport, Wandern, Biken und vieles mehr. Die naturfreundlichste Möglichkeit, sich in Gesellschaft gleichgesinnter sportlich auszutoben. Schaut doch mal rein!Weiterlesen
  • Mitwirkung beim Rhine-Clean-Up

    Rhine-clean-up 2025
    © Rhine-clean-up
    Dieses Jahr beteiligen wir uns an dem Rhine-clean-up Tag am 13.09.2025 von 09-12 Uhr. Die Plattform bietet uns dafür die Organisation Rhine-clean-up gGmbH. Wir vom Natursport werden uns an diesem Tag im Gebiet des Goldkanals aufhalten und das Gebiet "natürlich sauber" wieder verlassen. Wir freuen...Weiterlesen
  • Wandern und Reisen 2025

    Wandern und Reisen 2025
    © pixabay-Karol Zieliński
    Das neue Reiseprogramm der Naturfreunde Baden und Württemberg 2025 ist da! Dort findet ihr auch dieses Mal wieder spannende und vielseitige Angebote für unsere Reisen. Der Download findet ihr hierWeiterlesen
  • N!-Charta Sport in Baden-Württemberg

    N!-Charta Sport
    © N!-Charta Sport
    Wir sind dabei – N!-Charta Sport in Baden-Württemberg Ende letzten Jahres hat der Fachbereich Natursport des LV Baden die N!-Charta Sport unterzeichnet und ein Zielkonzept für das Jahr 2023 vorgelegt. Die N!-Charta Sport ist ein Projekt des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-...Weiterlesen
  • NaturFreundehaus Holderbronn wieder mit Leben erfüllt

    NaturFreundehaus Holderbronn
    Forbach - Das verwaiste Na­turfreundehaus Holderbronn soll wieder zum Treffpunkt von Wanderern*innen und Erho­lungssuchenden werden. Trotz schlechten Wetters und gemäß dem Motto ,,Es gibt nur schlechte Kleidung" machte sich am Sonntag den 24. April eine 17 Personen starke Gruppe unter der Führung...Weiterlesen
  • Fachbereich Natursport
  • Fachbereich Reisen
  • NaturFreunde Global
  • Fachbereich Umwelt
  • Nachhaltige Naturfreundehäuser
  • Ehrenamtswoche 2025

Downloads

    • PDF Icon Kurzbeschreibung Vulkaneifel 2023
    • PDF Icon Hardangervidda 2023 LL Abenteuer
    • PDF Icon Revolten in Baden 2023
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband