Jump to navigation

Startseite

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Historie der NaturFreunde
    • NaturFreunde International
    • Naturfreundejugend
  • NaturFreunde Aktiv
    • Fachbereich Natursport
      • Newsletter Natursport Anmeldung
      • Schneesport
      • Wassersport
      • Bergsport
      • Wandern und Radsport
      • Trainer*innen-Suche
      • Ausbildungsprogramm
      • Natursportbörse 2025 online
      • Touren und Termine
      • SAVE the DATES 2026
    • Fachbereich Reisen
      • Anmeldungen Reisen
    • NaturFreunde Global
    • Fachbereich Umwelt
      • Klimaschutz
      • Ausschreibung Flusslandschaft der Jahre 2026/27
      • Heilbronner Umweltgespräche 2025
      • Gemischte Themen zu Umwelt
        • Photovoltaik auf Baggerseen
        • Integriertes Rheinprogramm (IRP)
      • Wärmewende von unten
    • Nachhaltige Naturfreundehäuser
      • Neue Klassenfahrt-Angebote von Naturfreundehäusern
    • Ehrenamtswoche 2025
  • Projekte
    • Stärkenberatung
      • Stärkenberatungs-Ausbildung
      • Projekt "Starke Demokratie"
    • Natura trails
    • Friedensaktionen
    • Solidarische Transformation & Movum
    • NaturFreunde bewegen
    • Flusslandschaft des Jahres
    • Kooperationen
      • EWS Schönau
  • Ortsgruppen
    • Ortsgruppen finden

Sie sind hier

  1. Startseite

N!-Charta Sport in Baden-Württemberg

N!-Charta Sport
© N!-Charta Sport

Wir sind dabei – N!-Charta Sport in Baden-Württemberg

Ende letzten Jahres hat der Fachbereich Natursport des LV Baden die N!-Charta Sport unterzeichnet und ein Zielkonzept für das Jahr 2023 vorgelegt. Die N!-Charta Sport ist ein Projekt des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, um Sportverbänden und -vereinen beim Einstieg in ein Nachhaltigkeitsmanagement zu begleiten. Zu den insgesamt 12 Leitsätzen, die Sportvereine und -verbände langfristig für die Zukunft stark machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz beitragen sollen, werden jeweils praktische Beispiele genannt, an denen sich die Mitglieder orientieren können.
Zudem unterstützt das Projektteam die Mitglieder und vernetzt diese untereinander, um gemeinsam ein zukunftsorientiertes Vereinsleben zu schaffen.
Für dieses Jahr haben wir uns die drei Schwerpunkte „Fairer Sport“, „Umwelt- und Naturschutz“ und „Erfolgreiche Vereinsentwicklung“ ausgesucht, die wir angehen möchten, um unseren Fachbereich weiterzuentwickeln.

Seitlich findet ihr unser Zielkonzept für das Jahr 2023 als pdf zum Download.

Weitere Informationen zur N!-Charta Sport und zu den Leitzielen bekommt ihr direkt auf der Homepage der N!-Charta Sport

Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und den Austausch mit anderen Mitglieds-Vereinen und danken dem Projektteam hinter der N!-Charta für ihre Unterstützung.

Eure Ortsgruppe hat Interesse und möchte Mitglied werden?
Meldet euch bei uns oder direkt bei den Verantwortlichen der N!-Charta, um mehr über den Beitrittsprozess zu erfahren.

Tags

    • N!-Charta

Verwandte Artikel

  • SAVE the DATE - Termine 2026

    Termine für 2026 07.-08.03.2026 Impulsfortbildung Erlebnispädagogik im Natursport 15.03.2026 Komoot Fortbildung für Anfänger in Karlsruhe 21.-22.03.2026 MTB Vernetzungstreffen Schwerpunkt Mehrtagestouren mit Gepäck 14.-17.05.2026 EMTB Tour im Schwarzwald Weitere Infos folgen.Weiterlesen
  • Wandern und Reisen 2025

    Wandern und Reisen 2025
    © pixabay-Karol Zieliński
    Das neue Reiseprogramm der Naturfreunde Baden und Württemberg 2025 ist da! Dort findet ihr auch dieses Mal wieder spannende und vielseitige Angebote für unsere Reisen. Der Download findet ihr hierWeiterlesen

Links

    • N!-Charta Sport

Downloads

    • PDF Icon N!-Charta
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung ab 2023
  • Naturfreundejugend
  • Bundesverband